Regeln auf dem Wasser *

Regeln auf dem Wasser


Regeln


Regeln auf dem Wasser

Die Motorboote, die wir bei Bootverhuur aan de Maas vermieten, sind recht einfach zu fahren. Alle Boote von "Bootverhuuraandemaas" sind nicht länger als 15 Meter und fahren nicht schneller als 20 km/h. Sie brauchen also keinen Bootsführerschein in den Niederlanden, um sie zu fahren. Das Segeln an sich und das Fahren der Boote bereiten keine Probleme. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, können wir Ihnen eine Segelschulung geben, bevor Sie mit der Motoryacht losfahren. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Verkehrsregeln auf dem Wasser kennen. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Vorfahrtsregeln für Boote und Schiffe.



Die Vorfahrtsregeln

Wenn Sie in Ihrer Freizeit mit dem Boot fahren, handelt es sich zweifellos um ein Motorboot oder ein Segelboot, das kürzer als 20 Meter ist. Nach den Vorfahrtsregeln auf dem Wasser werden diese als kleine Schiffe bezeichnet. Den großen Schiffen, die also länger als 20 Meter sind, sollten Sie daher immer Vorfahrt gewähren. Das sind zum Beispiel Fahrgastschiffe, Fähren und Frachtschiffe. Fischerboote, Schlepper usw., die aktiv arbeiten, gehören ebenfalls zu den großen Schiffen und erhalten daher ebenfalls Vorfahrt vor Ihrem kleinen Schiff. Dies gilt auch dann, wenn diese Schiffe kürzer als 20 Meter "in Betrieb" sind. Rechts hat Vorfahrt Auf dem Wasser hat Steuerbord (rechts) Vorrang vor Backbord (links). Rechts hat Vorfahrt, so wie es auch auf der Straße der Fall ist. Wenn Sie in einer mit Betonsteinen markierten Fahrrinne rechts (d. h. auf der Steuerbordseite) der Hauptwasserstraße fahren, haben Sie Vorrang vor Booten und Schiffen, die in die Hauptwasserstraße einfahren wollen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die anderen Schiffe, die aus einer betonierten Wasserstraße kommen, selbst fahren. In einem solchen Fall gilt die Regel, dass große Schiffe Vorrang vor kleinen Schiffen haben. Sie und die Motoryacht, die Sie bei uns in Limburg gemietet haben, müssen also auf der Hauptwasserstraße den großen Schiffen, die von einer überlasteten Nebenwasserstraße kommen, Vorfahrt gewähren.

Rechts hat Vorrang

Auf dem Wasser hat Steuerbord (rechts) Vorrang vor Backbord (links). Rechts hat Vorrang, genau wie auf der Straße. Wenn Sie in einer mit Betonsteinen markierten Fahrrinne rechts (d. h. auf der Steuerbordseite) der Hauptwasserstraße fahren, haben Sie Vorrang vor Booten und Schiffen, die in die Hauptwasserstraße einfahren wollen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die anderen Schiffe, die aus einer betonierten Wasserstraße kommen, selbst fahren. In einem solchen Fall gilt die Regel, dass große Schiffe Vorrang vor kleinen Schiffen haben. Sie und die Motoryacht, die Sie bei uns in Limburg gemietet haben, müssen also auf der Hauptwasserstraße den großen Schiffen, die von einer überlasteten Nebenwasserstraße kommen, Vorfahrt gewähren. Machen Sie einem Segelboot mit einem Motorboot Platz Eine kleine Motoryacht (bis zu 15 Meter) wie die, die wir bei Bootsverleih an der Maas vermieten, muss einem kleinen Segelboot oder einer Segelyacht Vorfahrt gewähren. Wenn ein Segelboot von einem Motor angetrieben wird, gilt es als Motorboot im Sinne der Vorfahrtsregeln auf dem Wasser.



Kleine Motorboote unter sich

Wenn Sie im Kurs mit unserem kleinen Motorboot auf offenem Wasser eine andere kleine Motoryacht kreuzen müssen und keiner von Ihnen auf Steuerbord-Leeseite fährt, hat das von Steuerbord kommende Boot Vorfahrt. Recht hat dann Vorfahrt!

Kleine Segelboote unter sich

Auch wenn wir als Bootsverleih auf der Maas keine Segelboote oder Segelyachten vermieten, vervollständigen wir dennoch die Regeln, damit Sie ein sicheres und vollständiges Bild der Vorfahrtsregeln auf dem Wasser haben. Ein kleines Segelboot, das mit dem Segel über Backbord fährt, hat Vorfahrt gegenüber einem kleinen Segelboot, das mit dem Segel über Steuerbord fährt. Wenn beide Segelboote über denselben Bug segeln, hat das Boot, das am weitesten in Luv segelt, Vorfahrt. Einfahren oder Überqueren der Hauptwasserstraße Wenn Sie mit unserem Mietboot in das Hauptfahrwasser einfahren oder es überqueren wollen, ist es verboten, andere Boote zu behindern.



Schönes Segeln