FAQ *

FAQ


FAQ?

Warum ein Bootsurlaub? Wenn Sie lieben:
- die schöne Natur

- Malerische Orte

- Gemütliche Abende an Bord

- Köstliches Essen im Freien

- Die Freiheit zu gehen, wohin Sie wollen:

Dann werden Sie wahrscheinlich einen Bootsurlaub genießen. Sind Sie ein sportlicher Typ? Dann können Sie im Sommer nach Herzenslust schwimmen. Das ganze Jahr über können Sie wandern oder Rad fahren (Falträder können Sie mieten).

Gefällt es auch meinem Partner?
Wir stellen bei unseren ersten Gästen fest, dass es vor allem die Männer sind, die sich auf einen Bootsurlaub freuen. Sie sehen sich selbst hinter dem Steuerrad. In den Yachthafen, durch die Brücke oder in die Schleuse. Aber Frauen - wenn sie die Möglichkeit haben - sind oft besser im Segeln und haben auch Spaß daran, die Yacht durch enge Wasserstraßen zu steuern und am Zielort festzumachen.



Wird es meinen Kindern Spaß machen?
Wenn Sie Ihre Kinder in den Bootssport einbeziehen, ihnen die Natur, durch die Sie segeln, näher bringen und häufige Ausflüge an den schönen Orten unternehmen, an denen Sie anlegen, werden Sie feststellen, dass die Kinder den Bootsurlaub genießen. Im Sommer können sie natürlich tagsüber schwimmen gehen, und abends nach dem Abendessen können Sie mit ihnen einen altmodischen Spaß haben, wenn Sie Brettspiele mitbringen.



Ich habe keine Erfahrung, ist das schlimm?
Das ist kein Problem. Sie sollten dann bei der Abreise einen kurzen Bootsfahrerkurs nach machen. Dieser Skipperkurs am ersten Tag Ihres Törns ist für Anfänger obligatorisch. Siehe Segeln: Seglen info



Ich habe keinen Führerschein, ist das schlimm?
Nein, für unsere Schiffe brauchen Sie keinen Führerschein. Auf Schiffen mit einer Länge von mehr als 15 Metern und Schiffen, die schneller als 20 km pro Stunde fahren, ist dies jedoch erforderlich.



Ist Segeln unheimlich?
Man muss sich an die Yacht gewöhnen, daran, wie sie auf Ihre Aktionen und äußere Einflüsse wie den Wind reagiert. Zum Glück hat man auf dem Wasser viel Zeit, sich daran zu gewöhnen, denn gesegelt wird mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 Kilometern pro Stunde. Und das ist viel langsamer als Ihr Auto. Und vor dem Autofahren haben Sie schon lange keine Angst mehr.



Wohin kann ich segeln?
Von unserem Startpunkt in Wessem aus fahren Sie direkt auf die wunderschönen Maasplassen. Vor Ihnen liegt ein ausgedehntes Segelgebiet mit Dörfern wie Stevensweert, Thorn und Maaseik. Von hier aus können Sie nach Süden in Richtung Maastricht segeln. Von Maastricht aus können Sie weiter nach Belgien segeln. Auch wenn Sie sich entscheiden, von Wessem aus nach Norden zu segeln, können Sie die ausgedehnten Maas-Seen genießen. Wenn Sie bei Linne anlegen, gelangen Sie in das Maasplassengebiet der schönen Hansestadt Roermond. Von hier aus können Sie bequem nach Venlo weiterfahren und der Maas weiter flussabwärts in Richtung Wanssum, Mook und Nimwegen folgen. Von Wessem aus können Sie auch die Schleuse bei Panheel nehmen und dann über die Zuid Willemsvaart nach Weert, Helmond, Den Bosch, Tilburg und Biesbosch weiterfahren. Natürlich beraten wir Sie gerne. Werfen Sie auch einen Blick auf die Segelrouten, um einen Überblick über die Segelrouten in der Region zu erhalten.



Wie finde ich einen Liegeplatz?
An Bord finden Sie Karten des ANWB. Auf diesen sind die Liegeplätze eingezeichnet. Es gibt zwei Arten von Liegeplätzen:
Yachthafen: Viele Yachthäfen haben Plätze für Passanten. Für eine Übernachtung in einem Yachthafen zahlen Sie ca. 2 € pro Meter Yacht und Nacht. Außerdem zahlen Sie einen geringen Betrag pro Person.
Liegeplätze:Die Liegeplätze sind ebenfalls auf der Bootskarte eingezeichnet. Diese Plätze befinden sich oft auf dem Lande! In der Provinz Limburg gibt es viele Plätze auf dem Lande, an denen Sie kostenlos übernachten können. Natürlich haben Sie hier nicht die Einrichtungen eines Jachthafens, aber Sie können die Ruhe und die Schönheit der Natur genießen.



Was passiert, wenn ich mit meinem Boot einen Unfall habe?
Unsere Boote sind für das Segeln auf niederländischen Binnengewässern mit einer Selbstbeteiligung in Höhe der Kaution vollkaskoversichert. Solange Sie sich an die Regeln halten, ruhig segeln und mit Ihren Reisebegleitern gut besprechen, wo und wie Sie anlegen wollen, kann wenig schief gehen. Es gibt viele "Fender" an Bord, die Fender sind. Wenn Sie darauf achten, dass sie beim Anlegen an der richtigen Stelle und in der richtigen Höhe hängen, kann nicht viel schief gehen.



Was ist an Bord?
Unsere Yachten sind komplett ausgestattet, klicken Sie auf die Inventarliste, um einen Überblick zu erhalten. Natürlich hat jede Yacht einen Kühlschrank mit einem kleinen Gefrierfach an Bord. Selbstverpflegung ist kein Problem, jede Yacht hat einen Gasherd. Was muss ich mitbringen?


Lebensmittel: Sie können Ihre täglichen Einkäufe mitnehmen oder vor Ihrer Abreise in Wessem kaufen. Natürlich können Sie auch unterwegs mehrmals an Land gehen, um einzukaufen.
Brettspiele und Bücher: natürlich nur, wenn Sie sie mögen.
Wie sieht es mit den sanitären Einrichtungen an Bord aus? Auf jeder Motoryacht gibt es eine Toilette. In vielen Yachthäfen können Sie gegen eine geringe Gebühr die Sanitäranlagen im Yachthafen benutzen. In den meisten Yachthäfen können Sie auch duschen.



Kann ich elektronische Geräte an Bord anschließen?
An vielen Liegeplätzen können Sie gegen eine geringe Gebühr den Landstromanschluss nutzen. Wir sagen Ihnen, wo Sie das Kabel finden und wie Sie es anschließen können. Dann können Sie auch schwerere Geräte anschließen.



Wo kann ich mein Auto parken? Im Yachthafen in der Nähe Ihrer Abfahrtsadresse gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.



Haben Sie noch Fragen?
Wir hoffen, dass die obigen Informationen alle Ihre Fragen beantwortet haben und dass Sie sich auf Ihren ersten Bootsurlaub freuen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Yacht mieten möchten, buchen Sie bitte direkt (url booking module) oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. contactformulier in.


Schönes Segeln